Trading-Musterdepot stabil auf Allzeithoch. 65% Cash und nächste Woche Rebound-Chancen!
24.03.2018
Liebe Trader,
seit Jahresbeginn ist der DAX mehr als 7% gefallen. Jetzt hat die nächste Abwärtswelle begonnen. Hintergrund ist der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Die Amerikaner wollen Zölle und andere Maßnahmen im Volumen von 60 Mrd. USD durchsetzen. China reagiert sofort mit Vergeltung und will Früchte, Weine sowie Schweinefleisch mit Zöllen im Volumen von 3 Mrd. Euro belegen. Kommt es zu einer Eskalation, dann wird das auch negative Folgen für das Weltwirtschaftswachstum haben. Mit der laufenden Abwärtswelle preist der Markt dieses Szenario ein. In den nächsten Tagen könnte es endlich zu einer Panik kommen! Diese wollen wir für Rebound-Manöver nutzen, denn in einer ersten Erholungsphase können Aktien schnelle Anstiege von 10-20% vollziehen. Das ist äußerst lukrativ.
Auf Rebound-Chancen sind wir bestens vorbereitet! In den letzten Wochen ritt das Trading-Musterdepot auf einer Erfolgswelle. Uns gelang die Positionierung bei den Bullen-Aktien. Bei Umicore realisierten wir einen Teilgewinn von über 28%. Der bei 300 Euro eröffnete Puma-Trade brachte einen 20%igen Profit. Jüngst nahmen wir bei AMS ein 17%iges Plus mit. Darüber hinaus haben wir den großen Vorteil, dass bestehende Depotwerte wie Deutsche Börse und Tomra Systems eine enorme Stabilität aufweisen. Sie verwehren sich dem Abverkauf. Dank den jüngsten Gewinnmitnahmen beträgt die Cashquote 65%. Das Trading-Musterdepot notiert stabil auf Allzeithoch. Das ist die Basis wodurch wir nächste Woche auf Rebound-Jagd gehen können!
Welche Aktien haben wir für antizyklische Käufe auf der Watchlist?
Bechtle ist ein Qualitätsunternehmen. In Europa und Deutschland gehört es zu den führenden IT-Dienstleistern. Der Aufbau von Cloud-Infrastrukturen, die Digitalisierung sowie wachsende Nachfrage nach Cybersecurity-Lösungen stellen wichtige Treiber dar. Ein Handelskrieg zwischen den USA und China würde den Konzern eher indirekt betreffen, wenn es wirklich zu einer deutlichen Konjunkturabkühlung in Europa käme. Ansonsten hat der Vorstand auch für 2018 deutliches Wachstum in Aussicht gestellt. Die 2020er Vision mit 5 Mrd. Euro Umsatz und einer 5%igen EBT-Marge dürfte man realisieren. Wir hoffen auf einen Rückgang in Richtung 60 Euro. Dort wäre die Bewertung mit einem 14,5er KGV20e attraktiv.

Rheinmetall erlebt einen Boom in der Rüstungssparte. In Australien ist man in exklusiven Endverhandlungen über einen 2 Mrd. Euro-Auftrag für den Boxer. Bei einer weiteren 5 Mrd. Euro Ausschreibung für Kettenpanzer ist der Konzern im Rennen. Die weltweit steigenden Verteidigungsausgaben kommen beim Konzern an. Die Bedeutsamkeit der neuen potenziellen Aufträge zeigt sich am Auftragsbestand. Per Jahresende lag er bei 6,4 Mrd. Euro. Einen deutlichen Impuls könnte es aus Deutschland geben, wenn die Verteidigungsausgaben an das Nato-Ziel von 2% des BIP heranreichen. So könnten sie von 39 Mrd. Euro auf über 70 Mrd. Euro p.a. steigen. Da alleine beim Heer nur 99 von 244 Leopard2-Panzern einsatzbereit, nur 22 von 388 Marder-Panzer nutzbar und nur 9 von 48 Transporthubschraubern einsatzbereit sind, spricht alles für höhere Ausgaben. Rheinmetall wäre ein großer Profiteur. Darüber hinaus könnte es in der Automotive-Sparte zu stärkeren Auftragsvergaben an europäische Unternehmen kommen. Erst in dieser Woche erhielt Rheinmetall einen China-Auftrag für eine neue Ottokolbengeneration. Wir lauern auf Kurse unterhalb von 100 Euro!

Fazit: Es gibt 2 Trading-Musterdepots bei TraderFox. Eines konzentriert sich auf deutsche und europäische Aktien. Das andere auf US-Aktien. Beide notieren auf Allzeithoch. Wir sind Trader der Livermore-Schule. Wir reagieren richtig auf Marktimpulse. Wir versuchen nicht, die Marktentwicklung vorherzusagen. Nächste Woche werden wir unsere Rebound-Strategien konsequent durchziehen und klare Signal nutzen. Abonnieren Sie TraderFox Live-Trading, um von unserem Können zu profitieren.
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
02.03.2023:
Fünf Erfolge, die wir im Musterdepot und dem Trade des Tages in den letzten Wochen erzielten!
25.11.2022:
US-Musterdepotwert Super Micro Computer ist 40 % im Plus. Wir folgten dem Königswellen-Signal!
21.06.2022:
Trade des Tages Update: Der Hebel-3-Trade (WKN KG4L7L) auf Verbio ist 18% binnen 24h vorne!
09.06.2022:
US-Musterdepot Update: Im Crash kauften wir Generac und Take-Two. Jetzt sind wir 25% und 14% im Buchgewinn!
07.04.2022:
Vier Trades, die jetzt durchstarten: Aixtron (+17%), Bayer (+20%), Twitter (+24%) und Verbio (+12%)!
01.03.2022:
Musterdepot-Update: Hensoldt +110 %, Rheinmetall +60 %, Vestas +24 %, Energiekontor +14 %
03.11.2021:
US-Musterdepot Update: Silvergate Capital ist der nächste Volltreffer. Wir sind 35% im Plus!
01.10.2021:
Markt-Ausblick: Wir rechnen mit einem weiteren Shakeout. Im Anschluss folgt die Jahresendrallye. Die Gründe!
28.08.2021:
Musterdepot-Update: PVA Tepla meldet einen 95 Mio. Euro-Auftrag. Wir sind 180% im Buchgewinn!
29.06.2021:
Unsere neuen Story-Aktien bauen Buchgewinne auf - SLM schon +15% und Hawesko +11%! löschen?
21.06.2021:
+25% Gewinner-Trade mit Raven Industries. Das gibt uns Spielraum, um in der Korrektur einzukaufen.
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)
20.07.2019:
Erfolgssträhne im Trading-Depot geht weiter: Kurzfrist-Breakout-Trade auf Airbus realisiert!
24.02.2019:
Unser Optionen-Musterdepot startet jetzt durch. Das ist das aktuelle Depot und die Strategie!