Uns gelingt mit Arista erneut eine Kursverdoppelung. Grund: Investitionsboom in Künstliche Intelligenz!
03.08.2023
Liebe Trader,
nachdem bereits Booz Allen Hamilton (BAH) ein überzeugendes Quartalsergebnis abliefern konnte, landen wir mit Arista Networks (ANET) in unserer Trading-Sektion "Tech & Growth" den nächsten Volltreffer in unserem 100.000 € Echtgeld-Depot.
Der Netzwerkausrüster profitiert von Investitionen in Cloud- und KI-Netzwerke und legt nachbörslich über 14 % zu. Damit wachsen unsere Buchgewinne im Realgelddepot wieder auf 102 % an, wodurch uns nach Super Micro Computer (SMCI) die nächste Kursverdopplung gelungen ist.
Arista ist der Leader bei Netzwerkanalyse und Sichtbarkeit
Gerade erst wurde Arista im The Forrester Wave zum Marktführer bei der Network Analysis und Visibility ernannt und von den Marktforschern bei der Bereitstellungsflexibilität als „unübertroffen“ bezeichnet. Bedient werden heute bereits über 9.000 Kunden mit skalierbaren, programmierbaren und standardisierten Lösungen zum Aufbau moderner Netzwerkarchitekturen. Dazu zählen nicht nur die weltweit führenden Hyperscaler, sondern auch Campus-Kunden aus den Bereichen Finanz, Versicherung, Gesundheit, Transport, Bildung oder dem öffentlichen Sektor. Im 1. Halbjahr konnte mit kumulativ ausgelieferten 75 Mio. Cloud-Netzwerk-Ports ein neuer Meilenstein erreicht werden. Arista gilt als Leader bei 100/400G-Netzwerklösungen, die höhere Datenübertragungsraten ermöglichen. Als Treiber dienen hier auch konkret drei Aktualisierungszyklen bei den Kunden, nämlich auf 100-Gigabit-Migration in den Unternehmen, 200- und 400-Gigabit-Migration in der Cloud und 400 bis 800 Gigabit für KI-Workloads.
Verlangsamung bei Cloud-Titanen belastet nicht - Jahresprognose von 25 % auf über 30 % angehoben
Während die Cloud-Titanen in den letzten zwei Jahren besonders starkes Wachstum sorgten, wird nun eine Abschwächung in diesem Bereich erwartet. Der CEO verweist auch eine Verlangsamung der Investitionsausgaben bei einem entsprechenden Kunden, wobei es sich hier um Meta Platforms handeln dürfte, wo der CAPEX für dieses Jahr von 30 bis 33 Mrd. USD auf 27 bis 30 Mrd. USD für 2023 reduziert wurde. Meta war im letzten Jahr neben Microsoft der wichtigste Kunde. Gemeinsam waren diese beiden Firmen für 41 % aller Einnahmen verantwortlich, die beide mit den 7800-Switches von Arista für KI-Workloads versorgt werden. Es soll durch die Einführung von ChatGPT nun stärker in KI-Netzwerke investiert werden, die sich laut Arista von herkömmlichen Cloudnetzwerken unterscheiden. Arista verdoppelt entsprechend seine Investitionen in KI-Lösungen und erhöht trotz dieser Entwicklungen die Jahresprognose von zuletzt 25 % auf zumindest 30 %. In Zukunft dürften auch die Standard-Infrastruktur wieder aktualisiert werden, was langfristig für einen guten Mix aus KI- und Cloud-Netzwerkerlösen dürfte. Auch Sicht der nächsten drei Jahre sollen zweistellige durchschnittliche jährliche Wachstumsraten beibehalten werden können.
Arista rüstet sich für anspruchsvolle KI-Netzwerke
Arista ist auch ein Gründungsmitglied des am 19. Juli neu ins Leben gerufenen Ultra Ethernet Consortium (UEC), das sich damit befasst, offene und herstellerübergreifende KI-Netzwerke in großem Maßstab auf der Grundlage bewährter Ethernet- und IP-Technologien aufzubauen. Konkret sollen damit KI- und HPC-Kunden noch besser bedient werden können. Der KI-Datenverkehr ist mit einer kleinen Anzahl synchronisierter Datenströme mit hoher Bandbreite anfällig für Kollisionen, was die Auftragsabwicklungszeit von KI-Clustern verlangsamen kann. Arista verbindet mit seinen Switches Tausende von GPUs und ermöglicht dem EOS-Betriebssystem eine intelligente Lastverteilung und fortschrittliche Analysefunktionen, um die Abläufe zu überwachen und zu optimieren. Getestet werden derzeit auch Backend-KI-Netzwerke, die ab 2024 in Pilotphasen übergehen und 2025 für größere Cluster bereitgestellt werden dürften. Auch im Bereich der Cybersicherheit soll eine neu eingeführter KI-gesteuerte Netzwerkidentitätsdienst das Zero Trust-Angebot für die Unternehmenssicherheit erweitern. Ausgebaut wurde auch das Network-as-a-Service-Angebot für den Gesundheitsmarkt, um mit einer sicheren und zuverlässigen Netzwerkinfrastruktur eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung bereitzustellen. Das Marktpotenzial ist 31 Mrd. USD groß und soll bis 2027 auf 51 Mrd. USD anwachsen.
Rekordumsatz im 2. Quartal
Der Gesamtumsatz konnte im 2. Quartal um 38,7 % auf einen neuen Rekord von 1,46 Mrd. USD (Konsens: 1,38 Mrd. USD) gesteigert werden. Damit gelang auch sequenziell eine Steigerung von 8 %. Auch der Nettogewinn verbesserte sich um 46,3 % auf 1,58 USD je Aktie (Konsens: 1,44 USD). Die Bruttomarge konnte durch abnehmende Lieferkettenkosten und höhere Unternehmensauslieferungen von 60,3 % auf 61,3 % gesteigert werden und soll sich von Quartal zu Quartal weiter verbessern. Im 3. Quartal wird zunächst ein Anstieg auf 63 % erwartet. Auch die Umsatzprognose liegt mit 1,45 bis 1,50 Mrd. USD (Konsens: 1,39 Mrd. USD) deutlich über den bisherigen Schätzungen.
Tipp: Abonnieren Sie "TraderFox Live-Trading-Research", um alle Transaktionen für unser 100.000 € Echtgeld-Depot in der Trading-Sektion "Tech & Growth" zu erhalten.
Viele Grüße
Ihr TraderFox-Team
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
03.08.2023:
Uns gelingt mit Arista erneut eine Kursverdoppelung. Grund: Investitionsboom in Künstliche Intelligenz!
13.07.2023:
Unity Software wird zum Volltreffer im US-Musterdepot. Der Buchgewinn schwellt auf über 30 %!
19.06.2023:
Unity Software ist ein Top-Profiteur vom AR/VR-Zeitalter. Unser Trade ist bereits 22 % in der Gewinnzone!
02.03.2023:
Fünf Erfolge, die wir im Musterdepot und dem Trade des Tages in den letzten Wochen erzielten!
25.11.2022:
US-Musterdepotwert Super Micro Computer ist 40 % im Plus. Wir folgten dem Königswellen-Signal!
21.06.2022:
Trade des Tages Update: Der Hebel-3-Trade (WKN KG4L7L) auf Verbio ist 18% binnen 24h vorne!
09.06.2022:
US-Musterdepot Update: Im Crash kauften wir Generac und Take-Two. Jetzt sind wir 25% und 14% im Buchgewinn!
07.04.2022:
Vier Trades, die jetzt durchstarten: Aixtron (+17%), Bayer (+20%), Twitter (+24%) und Verbio (+12%)!
01.03.2022:
Musterdepot-Update: Hensoldt +110 %, Rheinmetall +60 %, Vestas +24 %, Energiekontor +14 %
03.11.2021:
US-Musterdepot Update: Silvergate Capital ist der nächste Volltreffer. Wir sind 35% im Plus!
01.10.2021:
Markt-Ausblick: Wir rechnen mit einem weiteren Shakeout. Im Anschluss folgt die Jahresendrallye. Die Gründe!
28.08.2021:
Musterdepot-Update: PVA Tepla meldet einen 95 Mio. Euro-Auftrag. Wir sind 180% im Buchgewinn!
29.06.2021:
Unsere neuen Story-Aktien bauen Buchgewinne auf - SLM schon +15% und Hawesko +11%! löschen?
21.06.2021:
+25% Gewinner-Trade mit Raven Industries. Das gibt uns Spielraum, um in der Korrektur einzukaufen.
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)