US-Musterdepot knackt die +30%-Marke seit Jahresbeginn - 4 Erfolgsstorys!
11.07.2020
Liebe Trader,
das zweite Halbjahr ist angelaufen und wir haben ehrgeizige Pläne. Denn es gilt an die Performance der ersten beiden Quartale anzuknüpfen. In diesen erzielten wir im US-Musterdepot einen 30%igen Zuwachs auf 147.000 Euro. Unsere Kunden sind begeistert, denn das Musterdepot ist zu 100 % nachbildbar. Alle Transaktionen geben wir vorab mit Limit bekannt. (Tipp: Abonnieren Sie TraderFox Live-Trading, um von unserem Research zu profitieren)
Wie haben wir die überragende Rendite geschafft?
Wie haben wir die überragende Rendite geschafft?
Das Erfolgsgeheimnis lag neben der rechtzeitigen Reduktion des Investitionsgrades Ende Februar und Anfang März in der Aktienauswahl. Die Pandemie hat zu einer Beschleunigung in der Digitalisierung geführt. Das erkannten wir frühzeitig und setzten auf die Profiteure. Dazu gehörten Gaming-Aktien, Social Media-Werte, Anbieter von Infrastruktur für die Digitalisierung sowie vernetzte Home-Fitness-Anwendungen. Konkrete Beispiele für unsere Erfolge waren:
Der Kauf von Fastly (FSLY) am 28.05. zu 40,38 USD! Die Aktie brachte uns bis jetzt eine Performance von 150%. Fastly gehört ein Content-Delivery-Network. Mit diesem lassen sich die Erreichbarkeit, Sicherheit und Ladegeschwindigkeit von Streaming-Angeboten, eCommerce und Cloud-Services 24/7 und über alle Geräte sicherstellen. Wenn plötzlich Millionen von Menschen das Video-Streaming und Online-Games für sich entdecken, müssen die Services auch unter der wachsenden Last neuer Nutzer zu 100% ohne Performanceeinbuße funktionieren. Fastly sorgt dafür. Wir gingen nach dem Pivotal News Point, der am 06.05. entstand. Fastly hatte die 2020er Prognose von 255-265 Mio. USD an Umsatz auf 280-290 Mio. USD angehoben und nur noch einen Verlust von 8-16 Cents/Aktie statt 32-43 Cents/Aktie in Aussicht gestellt. Infolge entwickelte sich die Aktie zum Top-Leader Stock in den USA.

Der Kauf von Zynga (ZNGA) am 09.01. zu 6,78 USD und Zukauf der Position am 05.03. zu 7,35 USD! Aktuell ist die bestehende Depotposition 50% im Plus. In der Pandemie haben wir auf die Gaming-Aktien gesetzt und die bestehende Positionierung von Activision Blizzard um Zynga erweitert. Mit dem Überschwappen des Coronavirus nach Europa und den USA wurde die Zynga-Position aufgestockt. Unser Szenario war dabei, dass sich die Leute weniger für Massenveranstaltungen interessieren und daher mehr Aktivitäten in den eigenen vier Wänden durchführen werden. Das Szenario ging auf. Durch den Lockdown gab es neben den Video-Streaming und Gaming kaum eine Alternative der Freizeitgestaltung. Bei Zynga spiegelte sich das im ersten Quartal bereits in einem 52%igen Unternehmenswachstum wider. Die Pandemie hat die Zahl an Gamern generell vergrößert und durch den jüngsten Kauf von Peak für 1,85 Mrd. USD erhält man Zugriff auf die zwei Games Toy Blast und Toon Blast mit 12 Mio. täglich aktiven Gamern. Die Zynga-Aktie ist noch immer einer der Leader Stocks in den USA.

Der Kauf von Peloton (PTON) am 15.06. zu 50 USD brachte uns bisher einen 30%igen Buchgewinn. Das Coronavirus sorgte für eine Schließung von Fitnessstudios. Wochenlang war es nicht mehr möglich zu trainieren. Da Bewegung und körperliche Aktivität wichtig sind, um auch das Immunsystem fit zu halten, fand eine Umorientierung statt. Home-Fitness ist extrem beliebt geworden. Einer der wenigen börsennotierten Anbieter, der exakt diesen Trend adressiert, ist Peloton mit seiner kostenpflichtigen Fitness-App und vernetzten Indoor-Bikes sowie Laufbändern. Wir waren am Anfang skeptisch, ob sich wirklich viele Konsumenten dazu entschließen sich ein über 2.230 Euro teures Fahrrad inkl. des 39 Euro/Monat-Abos für die Live- und On-Demand-Kurse zu kaufen. Doch das war der Fall. Anfang Mai entstanden zwei Pivotal News Point, als man ein 94%iges Mitgliederwachstum auf 886.100 im Q1 meldete und wenige Wochen später schon die 1 Mio. User-Zahl knackte. Wir gingen bei Peloton mit als es zum Ausbruch auf das 52-Wochenhoch bei 50 USD kam. In den letzten Tagen etablierte sich eine wunderbare Aufwärtstendenz. Das Unternehmen will nun ein kostengünstigeres Laufband (aktuell: 4295 USD) auf den Markt bringen, weil die Running-Kategorie rund 2-3-fach größer als die Fahrradkategorie ist. Zudem wird die Reichweite der kostenpflichtigen Peloton-App mit On-Demand-Kursen für 12,99 USD/Monat über eine Platzierung auf Roku TVs ausgedehnt.

Nvidia (NVDA) ist mit einer knapp 20%igen Gewichtung die größte Position im US-Musterdepot. Wir kauften sie schon am 18.02.2016 zu 29,93 USD und sind 1300% im Gewinn. In 2020 stieg die Nvidia-Aktie um 75% und diese Performance unseres Wertes war ein weiterer Erfolgsgarant. Die Pandemie beschleunigt die Digitalisierung und damit den Ausbau von Datacentern. Nvidia bedient die wachsende Nachfrage nach GPUs. Zugleich hat die KI-Revolution gestartet und auch für diese ist der Konzern gerüstet. Beispielsweise kann man im Automotive-Bereich, der erst 5% der Erlöse beiträgt, mit der Mercedes-Zusammenarbeit in den kommenden Jahren durchstarten. Nvidia erobert den 700 Mrd. USD-Markt für KI-Hardware, Software und Services fürs Roboterauto. Kunden können Software-Anwendungen und Abonnement-Dienste via Over-the-Air-Updates über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs kaufen und hinzufügen. Auf diesem Weg ließen sich automatisierte Fahrfunktionen, Sicherheits- und Komfortfunktionen ergänzen. Ziel ist es der Mercedes soll regelmäßige Strecken autonom bewältigen. Die zwei Unternehmen peilen eine marktführende Stellung beim Roboterauto an.
Eigenpositionen:
Verantwortlicher Redakteur Jörg Meyer: Keine Eigenposition
Beteiligter Redakteur Simon Betschinger: NVIDIA
Beteiligter Redakteur Simon Betschinger: NVIDIA
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
02.03.2023:
Fünf Erfolge, die wir im Musterdepot und dem Trade des Tages in den letzten Wochen erzielten!
25.11.2022:
US-Musterdepotwert Super Micro Computer ist 40 % im Plus. Wir folgten dem Königswellen-Signal!
21.06.2022:
Trade des Tages Update: Der Hebel-3-Trade (WKN KG4L7L) auf Verbio ist 18% binnen 24h vorne!
09.06.2022:
US-Musterdepot Update: Im Crash kauften wir Generac und Take-Two. Jetzt sind wir 25% und 14% im Buchgewinn!
07.04.2022:
Vier Trades, die jetzt durchstarten: Aixtron (+17%), Bayer (+20%), Twitter (+24%) und Verbio (+12%)!
01.03.2022:
Musterdepot-Update: Hensoldt +110 %, Rheinmetall +60 %, Vestas +24 %, Energiekontor +14 %
03.11.2021:
US-Musterdepot Update: Silvergate Capital ist der nächste Volltreffer. Wir sind 35% im Plus!
01.10.2021:
Markt-Ausblick: Wir rechnen mit einem weiteren Shakeout. Im Anschluss folgt die Jahresendrallye. Die Gründe!
28.08.2021:
Musterdepot-Update: PVA Tepla meldet einen 95 Mio. Euro-Auftrag. Wir sind 180% im Buchgewinn!
29.06.2021:
Unsere neuen Story-Aktien bauen Buchgewinne auf - SLM schon +15% und Hawesko +11%! löschen?
21.06.2021:
+25% Gewinner-Trade mit Raven Industries. Das gibt uns Spielraum, um in der Korrektur einzukaufen.
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)