Fundamentaldaten der TENCENT HLDGS HD-,00002 Aktie
Income Statement: 10-Year-Summary
Datum
Umsatz
EBIT
Gewinn
EPS
Dividende
KGV
KUV
2018 []
234,73 Mrd.
93,08 Mrd.
78,72 Mrd.
8,23
2,65%
4,59
1,53
2017 []
194,42 Mrd.
86,36 Mrd.
71,51 Mrd.
7,50
1,94%
5,03
1,84
2016 []
134,78 Mrd.
53,50 Mrd.
41,10 Mrd.
4,33
1,45%
8,72
2,65
2015 []
98,14 Mrd.
38,30 Mrd.
28,81 Mrd.
3,06
1,49%
12,36
3,62
2014 []
76,37 Mrd.
28,87 Mrd.
23,81 Mrd.
2,55
0,76%
14,83
4,63
2013 []
59,82 Mrd.
17,88 Mrd.
15,50 Mrd.
1,66
0,50%
22,74
5,88
2012 []
43,53 Mrd.
14,64 Mrd.
12,73 Mrd.
1,37
0,43%
27,61
8,04
Die Multiples wie die KGVs werden mit der Bilanzwährung und dem Kurs des ausgewählten Börsenplatzes berechnet. Wählen Sie den Börsenplatz mit der Bilanzwährung aus, damit die Multiples korrekt sind. Die fundamentalen Daten werden von Facunda geliefert; Multiples werden mit dem aktuellen Kurs berechnet.
Das chinesische Internetunternehmen Tencent Holdings Ltd. betreibt eines der größten und meistfrequentierten Serviceportale der Volksrepublik. Die Gesellschaft bietet eine breite Anzahl an Internet- und mobilen Kommunikationslösungen, darunter den Instant-Messaging-Dienst QQ, das Onlineportal QQ.com, eine Spieleplattform, einen multimedialen Social-Network-Dienst und eine chinesische Online-Community. Ziel der Gesellschaft ist, mit einer Vielzahl unterschiedlicher medialer Angebote die Nutzer sowohl mit Informationen, als auch mit Entertainment-, Kommunikations- und e-Commerce-Lösungen zu bedienen. Die Gesellschaft hält eine Reihe von Technologiepatenten, unter anderem in den Bereichen Instantmessaging, e-Commerce, mobile Bezahllösungen, Suchmaschinen, Internetsicherheit und Online-Games. Tencent betreibt mit dem Tencent Research Institute eines der ersten chinesischen Internet Research Institute mit Niederlassungen in Peking, Shanghai und Shenzhen.
Hinweis: Die veröffentlichten Tradingsignale und Empfehlungen dienen
lediglich der allgemeinen Information, sie sind keine Beratung im Sinne des
Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf,
Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Sie entsprechen lediglich
der aktuellen Einschätzung des verwendeten Handelssystems.