Neue Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien": Beispiele für 5 Trades!
24.01.2019
Liebe Trader,
wir bei TraderFox haben vor 4 Wochen die neue Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien" gestartet. Sie können diese Trading-Sektion für nur 19 € pro Monat hier beziehen. Bestellen Sie am besten bis zum Ende des Monats, denn dann bekommen Sie von uns noch ein Buch geschenkt.
> Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien" bestellen
Was sind Kurzfrist-Trading-Strategien?
- Haltedauer intraday bis maximal 10 Tage
- Wir führen eine Trading-Liste. Alles Trades werden dokumentiert.
- Einstieg nach klar definierten Signalen (Beispiele nenne ich unten)
- Systematisches Vorgehen bei der Signalbewertung
- Täglich wird in der Trading-Sektion 1 Position eröffnet
- Gehandelt werden sowohl Long- als auch Shortsignale
- Ausstieg über Take-Profi, Stopp-Loss oder nach spätestens 10 Tagen
Folgende Haupt-Strategien handeln wir in der neuen Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien"
> PDF-Download: Kurzfrist-Trading-Strategien mit Beispiel-Charts
> Video-Link: Der Weg zum erfolgreichen Trader (Kurzfrist-Trading-Strategien)
-
Trend Continuation Line
Die "Trend Continuation Line" ist unsere Interpretation der Einsstiegsstrategie von Dan Zanger. Dan Zanger hält den Weltrekord für die größte prozenuale Steigerung eines privaten Portolios im Zeitraum von 18 Monaten. Aus knapp 11.000 USD hat Dan Zanger knapp 18 Mio. USD gemacht. Diese Performance ist von Fortune testiert. Wie ist die Strategie von Dan Zanger?Er konzentriert sich auf die führenden High Beta Stocks und kauft diese nach den Auftreten von bullischen, klassischen Chartsignalen. Seine Beispielcharts zeigen schnelle Konsolidierungen in Form von Keilformationen oder Dreiecken. Um solche Konsolidierungen systematisch zu screenen, haben wir das Konzept der Trend Continuation Line entwickelt. Die "Trend Continuation Line" kann nur ausgehend von einem Momentum-High gebildet werden. Das ist unserer Definition nach ein Halbahreshoch, das nach einer starken Rally gebildet wurde. Das ist dann der erste Stützpunkt der Trend Continuation Line. Der zweite Stützpunkt wird gebildet, wenn kurze Zeit nach dem Momentum-High ein Zweitageshoch gebildet wurde. Diese beiden Stützupunkte führen zu Trend Continuation Line.
-
Dynamic Breakout
Der Aktien-Screener"Dynamic Breakout Attack" identifiziert Aktien, die mit starker Kursdynamik auf eine signifikante Widerstandszone zulaufenund Kaufdruck zeigen. Eine signifikante Widerstandszone definieren wir in diesem Fall als klar erkennbares Hoch. Die starke Kursdynamik identifizieren wir über die Steigung kurzfristiger GDs.
-
Lonely Warrior
Die Regeln für eine Shortposition gehen folgendermaßen. Gestern wurde eine komplette Kerze oberhalb der Bollinger Bänder gebildet. Alternativ wurde eine Kerze mit einer Handelsspanne von über 3% gebildet, wobei sich 90% der Kurse außerhalb der Bollinger Bänder befanden. Der Signaltrigger ist das gestrige Tagestief. Sobald der Kurs unter das Tief fällt, wird die eine Shortposition eröffnet. Der Trade wird mit einer kleinen Risikotoleranz von 2% bis 4% abgesichert.
-
Der Sell-Out
Nach einer mehrwöchigen Abwärtsbewegung beschleunigt eine Aktie ihren Abwärtstrend. Es kommt zu einem Sell-Out-Tag mit hohem Handelsvolumen. Die Position wird erst dann eröffnet, wenn sich die Aktie nach oben zu lösen beginnt.
-
Gilligan's Island nach Jeff Cooper
Diese Strategie macht sich kurzfristige Gap-Umkehr-Situationen zu Nutze. Die Aktie muss heute auf einem neuen Zweimonatstief eröffnen. Je größer das Eröffnungsgap ausfällt, desto besser. Die Aktie muss den Handelstag auf jeden Fall über ihrem Eröffnungskurs beenden. Zudem sollte der Kurs in der oberen Hälfte der Tages-Handelsspanne schließen. Die Position wird am nächsten Tag eröffnet, wenn das gestrige Tageshoch um 1/8 Punkt überschritten wird. Der Stopp-Loss wird einen Punkt tiefer platziert.
-
Der heilige Gral nach Linda Raschke
Zuerst muss die Stärke des Trends bestimmt werden. Der 14-Tage ADX muss einen Wert von über 30 annehmen, damit ein starker Trend vorliegt und damit die Heilige Gral Strategie angewendet werden kann.Es kommt zu einem Sell-Out-Tag mit hohem Handelsvolumen. Die Mindestanforderung an das Kursretracement wird über einen exponentiell gewichteten 20-TageDurchschnitt bestimmt. Sobald der Kurs den exponentiellen 20-Tages-GD berührt, wird eine Stopp-Buy Order knapp oberhalb des Hochs des letzten Handelstages platziert. Alternativ wird am nächsten Handelstag eine Stopp-Buy Order auf dem Hoch des Balkens platziert, der den 20-Tages-GD erstmalig berührte. Linda Raschke verwendet in ihren Beispielcharts beide Methoden. Direkt nachdem die Stopp-Buy Order ausgeführt wurde, wird zur Positionsabsicherung eine Stopp Loss Order unter das neu gebildete Swing Low platzieren. Sollte der Trade ausgestoppt werden, wird eine erneute Stopp-Buy Order auf dem ursprünglichen Einstiegskurs platziert. Der Take Profit mit der Hälfte der Position erfolgt, wenn der Markt ein neues Swing High erreicht. Je nachdem, ob der Trend einen starken Eindruck macht, kann die andere Hälfte sofort verkauft oder gehalten werden.
Tipp: Sie können diese Trading-Sektion für nur 19 € pro Monat hier beziehen. Bestellen Sie am besten bis zum Ende des Monats, denn dann bekommen Sie von uns noch ein Buch geschenkt.
> Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien" bestellen
Marvin Herzberger ist bereits fleißig am Handeln und hat hier einige Beispiel-Trades zusammengetraten
Den Anfang macht die Match Group (MTCH). Die Aktie wurde am 07. Januar mit einem Expansion Pivot long vorgestellt. Der Trigger für den Kauf lag bei 43,86 USD. Im Chartbild ist erkennbar, dass der Kauf genau dann stattfand, als eine neue Aufwärtstrendstruktur etabliert wurde. Nachdem die Aktie anschließend für fünf Tage am GD 200 stockte und nach einer Bestätigung für die Erholungsbewegung suchte, wurde diese mit einem erneuten Aufsetzen auf die aufwärts gerichtete Trendlinie gefunden. Anschließend ist die Aktie wie an der Schnur gezogen nach oben gelaufen und konnte wenige Tage später unseren Take Profit bei 47,20 USD erreichen. Die Position hat somit innerhalb von neun Handelstagen einen Gewinn in Höhe von +7,60% erzielen können.
Die Aktie von AAON (AAON) wurde am 15. Januar mit dem bevorstehenden Ausbruch über eine Trend Continuation Line vorgestellt. Zuvor wurde die Aktie sechs Tage in Folge durch eine Trendlinie nach unten gedrückt. Erst als das Signal bei 35,67 USD getriggert wurde, strömten die Anleger wieder in mit dem potenziellen Ausbruch über eine Trend Continuation Line vorgestellt. Der Ausbruch ist erfolgt. Leider fand dieser zum einen unter niedrigem Handelsvolumen statt und zum anderen konnte sich die Aktie noch nicht nachhaltig von ihrem GD 200 nach oben lösen. Ich werde mir das Kursverhalten der Aktie heute noch genau anschauen und morgen ggf. eine neue Handelsentscheidung bei der AKtie treffen. Nach aktuellem Stand hält sich die Aktie allerdings noch stabil, sodass kein Anpassungsbedarf besteht.
Am 18. Januar wurde vorbörslich der Kauf von CTS Eventim AG (WKN: 547030) mit einem potenziellen Rivalland long zum Eröffnungskurs angekündigt. Die Aktie konnte sich am Tag zuvor an der unteren Kanalbegrenzung eines Aufwärtstrends stabilisieren, weswegen das Swing Trading Muster bei CTS Eventim sehr interessant erschien. Der Trade wurde bei 34,77€ eingegangen und konnte bereits am ersten Handelstag einen Buchgewinn in Höhe von 4,2% erzielen. Nur drei Tage später konnte der Trade zum Xetra-Eröffnungskurs bei 37,00€ mit einem Buchgewinn in Höhe von +6,40% geschlossen werden.
Die ERAMET S.A. (WKN: 892800) wurde am 21. Januar mit einem Lonely Warrior short vorgestellt. Die Aussagekraft des Chartmusters wurde noch dadurch verstärkt, dass die Aktie einen Shooting Star ausgebildet hatte und direkt mit der Berührung einer abwärts gerichteten Trendlinie nach unten abdrehte. Der Short-Trade wurde bei 68,14€ eröffnet und konnte bereits am dritten Handelstag mit der Berührung des EMA 20 bei 63,01€ geschlossen werden. Mit dem Short-Trade bei Eramet konnte ein Buchgewinn in Höhe von +7,50% innerhalb weniger Handelstage realisiert werden.
Orion Engineered Carbons S.A. (OEC) wurde am 21. Januar mit einem Gilligan´s Island short vorgestellt. Die bearische Marktmeinung wurde noch dadurch verstärkt, weil sich am Tag des Gap Ups, welcher den Ausgangspunkt für das Gilligan´s Island Setup markierte, ein Shooting Star an einer abwärts gerichteten Trendlinie ausgebildet hatte. Der Verkaufstrigger lag bei 27,47 USD und konnte bereits wenige Minuten nach der Handelseröffnung ausgelöst werden. Theoriegemäß ist das Chartmuster auf einen Handelstag ausgelegt. Die Haltedauer kann aber um einen weiteren Handelstag verlängert werden, wenn die Aktie schwach schließen sollte. Im Fall von Orion Engineered Carbons war genau dies der Fall. Die Aktie hat den Handelstag im unteren Drittel der Tagesspanne beendet, wodurch der Short noch einen weiteren Tag aufrecht erhalten werden konnte. Der Take Profit lag bei 26,93 USD, womit ein Gewinn in Höhe von 2% realisiert werden konnte.
Fazit: wir bei TraderFox haben vor 4 Wochen die neue Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien" gestartet. Sie können diese Trading-Sektion für nur 19 € pro Monat hier beziehen. Bestellen Sie am besten bis zum Ende des Monats, denn dann bekommen Sie von uns noch ein Buch geschenkt.
> Trading-Sektion "Kurzfrist-Trading-Strategien" bestellen
Viele Grüße
Simon Betschinger
Weitere aktuelle Nachrichten
11.03.2023:
Unser GRATIS-SERVICE: KI-Aktien können auf dem TraderFox Trading-Desk in Echtzeit verfolgt werden
22.01.2023:
Musterdepot-Update: Die Neubewertungsstory bei Kontron wird gespielt - wir sind 10% vorne.
14.12.2022:
3 TraderFox Rabatt-Aktionen bis zum 31.12.2022
30.04.2022:
TraderFox startet Heavy-Trading-Room
08.03.2022:
TraderFox Trading-Depots starten durch (Vestas und 6 weitere Aktien) und erreichen neue Allzeithochs!
01.03.2022:
Kurzer Hinweis in eigener Sache
16.02.2022:
Direkt in TraderFox gebührenfrei handeln: mit finanzen.net zero. 50 € Startguthaben sichern!
20.01.2022:
TraderFox launcht neues Charting-Tool mit gratis Realtimekursen, Signaltickern und Screenern!
29.12.2021:
Neue Tenbagger-Aktien: Aufzeichnung verfügbar.
10.12.2021:
100k stehen bereit. Nebenwerte Investor Musterdepot startet am Montag! Vorzugspreis bis 31.12. sichern.
15.05.2021:
4 Gründe warum der indische Aktienmarkt vor einem starken Aufschwung steht (TraderFox startet Coverage)
25.03.2021:
Neuer Börsendienst "Hot-Stocks-Telegram": Das steckt dahinter und wer den Dienst bekommt!
22.12.2020:
3 TraderFox Rabatt-Aktionen bis zum 31.12.2020
19.12.2020:
TraderFox launcht neue Aktienanalyse-Plattform
28.11.2020:
Hidden-Champions-Depot: 100.000 € in Wachstumsaktien aus der zweiten Reihe! Gratis für Bestandskunden.
17.11.2020:
Bis zum Black-Friday: TraderFox News-Terminal mit dpa-AFX ProFeed 1 Gratis-Monat sichern
11.06.2020:
Digitaler Trader-Stammtisch mit Simon Betschinger findet nun alle zwei Wochen statt! Hier anmelden.
21.04.2020:
Die 100 besten Aktien der Welt (PDF-Report)
14.03.2020:
Vorbereiten für den Ex-Post-Corona-Boom: Aktien, Branchen, Methoden! (Webinar am Dienstag um 18 Uhr)
20.07.2019:
4 Jahre High-Quality-Stocks: Diese 10 Aktien sind im Erfolgsdepot (100 % Rendite in 4 Jahren)
18.06.2019:
Tenbagger-Aktien finden mit der Anlagephilosophie von Peter Lynch (Neu im Aktien-Screener)
07.06.2019:
NEU: Tägliche Trading-Paper im PDF-Format (10 bis 20 Seiten). Versand um 8:00 Uhr per Email!
03.06.2019:
Premiere: Der Weg zum erfolgreichen Anleger (3-teilige Webinarreihe / Start am 04. Juni)
15.05.2019:
Rabatt auf „TraderFox STRATEGIEN select“ (derzeit nur 19 €) endet am 19. Mai um 23:59 Uhr
28.03.2019:
Erfolgsregelwerk High-Quality-Stocks (+80 %) jetzt als Template verfügbar. Selber Aktien finden!
25.03.2019:
5 TraderFox-Events in den nächsten 8 Wochen (Vorträge München, Ausbildungsreihen, Seminare,…)
17.03.2019:
Neu bei TraderFox: Punktesystem "High-Growth-Investing-Score": Finde die besten Wachstums-Aktien!
14.03.2019:
TraderFox vergibt noch 6 VIP-Tickets für das Spitzenspiel FC Bayern München gegen Borussia Dortmund
05.03.2019:
Persönlicher Erfahrungsbericht Cashback-Trading (mit Kontoauszug-Screenshot): Bares Geld zurück erhalten!
25.02.2019:
Strategie High-Quality-Stocks (+78 % nach 3 Jahren) auch für europäische Aktien verfügbar!
15.02.2019:
TraderFox stellt ein: Redakteur (m/w) zum Thema Börse und regelbasierte Anlagestrategien
28.01.2019:
Neu (jetzt mit Video): "Von der Deutsche Börse zertifiziertes Ausbildungsprogramm zum Derivatehändler"
18.01.2019:
23 Millionen Euro in TraderFox-Strategien: Regelbasiert Aktien kaufen und ein Vermögen aufbauen!
20.11.2018:
Ausbildung zum professionellen News-Trader (4-teilige Webinarreihe) startet am 10. Januar 2019
21.10.2018:
Neu bei TraderFox: Guru-Investing - die Portfolios der erfolgreichsten Anleger der Wall Street!
08.10.2018:
Brennpunkt: Crash am deutschen Aktienmarkt. TraderFox stellt Favoriten für Erholungsbewegung vor!
24.09.2018:
Einführung in die NEO-Markttechnik: Trend- und Zyklenanalyse kombiniert (4-teilige Webinarreihe)
16.09.2018:
TraderFox veröffentlicht neue Software-Tools!
13.09.2018:
Der digitale Trader-Stammtisch mit Simon Betschinger ist zurück (jeden Donnerstag um 18:00 Uhr)
03.09.2018:
Vermögensaufbau mit Aktien: Die 5 besten Anlagestrategien aller Zeiten! (7-teilige Webinarreihe)
02.09.2018:
Ausbildung zum Technischen Analysten (3. Staffel) startet am 15. Oktober. Mit Abschlussprüfung!
24.07.2018:
Aktuelle Infos zur NEO-DARVAS-Strategie
06.07.2018:
Der neue Options-Trading-Room: Warum Trend-Aktien und Optionen die perfekte Kombination sind!
14.06.2018:
TraderFox startet Online-Vermögensverwaltung: Investieren in Neo-Darvas und Alpha-Selection
04.05.2018:
Neue Trading-Gruppe: "Kurzfrist-Trading-Strategien: Trades mit Haltedauer von bis zu 10 Tagen"
25.01.2018:
Softwaregestützte Börsengewinne. TraderFox veröffentlicht neue Apps fürs aktien Magazin!
08.01.2018:
TraderFox Coaching-Offensive: Ausbildung zum Technischen Analysten startet heute um 18:30 Uhr
23.12.2017:
TraderFox wünscht frohe Weihnachten (mit Video)
21.11.2017:
Vorstellung von 3 DAX-Handelsstrategien
04.08.2017:
NEU: Handeln für nur 5 Euro Orderprovision* in der Welt von TraderFox. Zahlen Sie keine Negativzinsen!
18.06.2017:
Neues Trading-Desk: GLOBAL TREND-FOLLOWING
24.03.2017:
Neue App: TraderFox-KI identifiziert wichtige Nachrichten und verschickt Push-Notifications
27.01.2017:
Trade-Planner: Neues Tool im Trading-Desk
30.11.2016:
TraderFox-App meldet Alarme per Sprachausgabe!
27.10.2016:
Ankündigung: TraderFox steht unmittelbar vor Veröffentlichung einer neuen App-Generation!
17.10.2016:
2 Videos verfügbar zur Trader-Akademie 2016: "Professionelles Trading mit überschaubarem Zeitaufwand"
12.10.2016:
Neues Guru-Desk zu Nicolas Darvas, einem der erfolgreichsten Hobby-Börsianer aller Zeiten
21.09.2016:
TraderFox launcht neue Website
22.08.2016:
3 Webinare zu den 3 großen Zielen der Börsianer
05.07.2016:
Beta-Launch Momentum Breakout Matrix
23.06.2016:
Launch Trade-Radar V 1.0
13.06.2016:
Neue Scanner bei TraderFox und 4 Videos
10.05.2016:
TraderFox launcht qix.capital
18.04.2016:
Neue Scanner in der TraderFox Software
22.03.2016:
TraderFox mobile App jetzt mit Hot-News-Ticker!
08.03.2016:
NEU: Aktien-News-Seite mit automatischer Relevanzbewertung: Jederzeit alle wichtigen Meldungen im Blick!
28.12.2015:
Neuer Trader Wingman verfügbar!
22.11.2015:
Morgen startet die onemarkets TRADER CHALLENGE
17.11.2015:
Überblick: Die 3 TraderFox-Musterdepots
07.10.2015:
Hier ist das TraderFox-Depot: Mit 85% Investitionsgrad setzen wir auf die Jahresendrally!
06.10.2015:
Trader Race Anleitung: So geht die Orderaufgabe
29.09.2015:
Trader Race Herbst 2015: Start am 01. Oktober
04.09.2015:
Neu: Markttechnik-Paket (Michael Voigt) in der TraderFox-Software. Anleitungs-PDF und Video!
31.07.2015:
Der CEO-Faktor: Neue Rubrik im "aktien" Magazin
29.07.2015:
Wow! 40% unserer Kunden greifen auf die Trading-Sektionen über unsere Smartphone-App zu!
10.06.2015:
TraderFox veröffentlicht Live Trading App
24.04.2015:
TraderFox PRO mobile App: Scans & Signale
02.04.2015:
Fundamentaler Scanner verfügbar!
13.03.2015:
Update eingespielt in TraderFox Mobile-App
01.03.2015:
NEU: TraderFox dpa-AFX Pro Web-APP
30.12.2014:
TraderFox Top 3 Webinare Q4 2014
19.12.2014:
Mobile Version unseres Trading-Desks
04.12.2014:
Neuer Trading-Day in Frankfurt am 15. Dezember
21.09.2014:
Trader Think Tank Magazin Nr. 1 (PDF)
04.08.2014:
Icahn 457%-Trade. Chancen der Krise. 3 Webinare
22.07.2014:
Nachbildbare Trading-Musterdepots bei TraderFox
17.07.2014:
Leaderboard Stocks TV Email-Informer
08.07.2014:
1940 veröffentlichte Jesse Livermore...
04.07.2014:
Start von Leaderboard Stocks TV
18.06.2014:
Trading-Room V2.0
17.06.2014:
Info-Grafik zum TraderFox Trading-Room
02.06.2014:
Neue Anordnung der Trading-Sektionen
30.05.2014:
3 TraderFox-Webinare nächste Woche
19.05.2014:
Die TraderFox Sommer Event-Offensive!
06.05.2014:
Live Trading Day in Frankfurt am 05. Juni 2014
18.04.2014:
Neues Tool: Der MailTrader Pro
02.04.2014:
TraderFox-Vorträge auf der Invest in Stuttgart
04.03.2014:
NEU: Der Trading Chat Room startet morgen!
16.01.2014:
Aktueller TraderFox-Newsletter
09.01.2014:
Trendfolge Essentials Signale: Unsere Interpretationen von Dan Zanger und William O'Neil
06.01.2014:
Trader Race: Anleitung zur Orderaufgabe!
23.12.2013:
TraderFox wünscht frohe Weihnachten!
13.12.2013:
Webinar-Offensive vor Weihnachten
23.10.2013:
Trader Race: Das Rennen hat begonnen!
10.10.2013:
Live Trading am 01.11. in Hamburg!
10.09.2013:
Die Momentum Impuls Formation kehrt zurück!
02.08.2013:
Fotos Profi Traders on Tour München
11.06.2013:
Trader Think Tank Phase 2 startet im Juli!
06.06.2013:
Chartsignal "Expansion 52-Week-High"
27.05.2013:
Anleitung zu den Expansion Gaps!
27.05.2013:
Anleitung zum "Lonely Warrior" Signal
25.04.2013:
NEU: Musterdepot nach der CANSLIM-Strategie
17.04.2013:
Heute startet der TraderFox Trader Think Tank
03.04.2013:
TraderFox Neuigkeiten: RSL-Portfolio-Systeme!
06.02.2013:
Neue Funktionen im Trading-Desk
29.01.2013:
An alle CANSLIM-Fans
23.12.2012:
TraderFox wünscht frohe Weihnachten
16.12.2012:
Wichtiges Webinar zur CANSLIM®-Strategie!
04.12.2012:
TraderFox Film: "Die neue Ära der Wall Street"
29.10.2012:
DAX-Trading mit Wolfe Wellen!
15.10.2012:
TraderFox Neuigkeiten
20.09.2012:
NEU: Trader Wingman ist online. Screenshots!
26.07.2012:
DAX Live Trading: Lucky Punch! Sehenswert!
12.07.2012:
Infos zum King Pinball Handelssystem
24.04.2012:
TraderFox auf der Invest!
18.04.2012:
Neu: TraderFox News-Radar!
23.03.2012:
US Swing Trading jetzt im Trading-Desk
11.03.2012:
Börsentag München
04.02.2012:
Neue TraderFox Webinare mit Realgeld-Trading
22.01.2012:
Depotrekorde und Live Trader Webinar am Montag!
29.12.2011:
Ab Januar: Neue Trading-Desk Generation
01.11.2011:
Live Trading: Volltreffer mit Short-Trade!
12.10.2011:
Ein Blick ins TraderFox Live Trading Depot
10.10.2011:
TraderFox jetzt auf Facebook
21.09.2011:
1 Jahr Live Trading
03.08.2011:
Live Trading Performance
10.07.2011:
Live Trading Performance
18.04.2011:
Neu: Swing Trading
25.02.2011:
Technofundamentalist Nicolas Darvas