Chartanalysen

Chartanalyse Amazon: „Deine Marge ist meine Chance“ - Angriff auf Google und Facebook!

Dass Amazon (WKN: 906866) seine Fühler nach sämtlichen margenstarken Bereichen ausstreckt, ist keine Neuigkeit. Eines der berühmtesten Zitate von Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon, lautet: "deine Marge ist meine Chance".  Dabei macht er nicht einmal vor Größen wie Google oder Facebook halt. Bislang wird der Markt des digitalen Werbegeschäfts hauptsächlich von diesen beiden Größen dominiert. Dass dieser Geschäftsbereich mehr als lukrativ und wachstumsstark ist, ist unbestritten. Für die nächsten fünf Jahre werden hierbei bspw. noch Wachstumsraten von durchschnittlich über 12 Prozent erwartet. Alleine dieses Jahr sollen dabei mehr als 270 Mrd. USD umgesetzt werden. Doch Amazon holt im Werbegeschäft auf. Die Werbeumsätze des Online-Händlers sollen im laufenden Jahr um mehr als 60 Prozent auf rund drei Mrd. USD ansteigen. Amazon wächst damit deutlich schneller als die Konkurrenz.



Charttechnisch betrachtet befindet sich Amazon selbstverständlich in einem langfristig völlig intakten Aufwärtstrend. Es kann beinahe jedem Ausbruch auf neue Allzeithochs gefolgt werden. Dennoch gilt es nach vernünftigen Einstiegen zu suchen. Verbindet man die vergangenen Allzeithochs der letzten Jahre, entsteht eine Trendlinie. An diesem Trend orientierte sich Amazon ständig. Seit mehreren Jahren konnte diese Trendlinie nicht überwunden werden. Immer wieder prallte Amazon an diesem Trend ab. Bis zuletzt. Amazon gelang Anfang 2018 der Breakout.



Seit dem Ausbruch über 1.220 USD beschleunigte sich die Aufwärtsbewegung. Das neue  Allzeithoch bei ca. 1.640 USD wurde erreicht. Von hier aus ging Amazon in eine Konsolidierung über. Diese erstreckt sich von 1.365 bis 1.640 USD. Aktuell notiert die Aktie unmittelbar vor einem weiteren Breakout. Ich erwarte noch keinen nachhaltigen Ausbruch. Vorerst rechne ich mit einer fortgeführten Konsolidierung in Richtung des letzten lokalen Tiefs bei 1.365 USD. Dieses verbindet sich bereits in einigen Wochen mit der Oberkante der Trendlinie. Beim Erreichen dieser Trendlinie würde es sich um eine Pullback-Bewegung handeln. In einem solchen Fall werde ich aktiv. Meine Kursziele befinden sich sowohl bei einem Pullback als auch bei einem signifikanten Ausbruch über 1.640 USD bei ca. 1.900 USD. Eine Position werde ich voraussichtlich erst  bei einem Pullback zur Trendlinie aufbauen. Meine Kursalarme sind an den genannten Stellen platziert.







Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?



Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.



Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket! 



Bildherkunft: Fotolia 202871540
Qualitätscheck 13
Dividendenrendite 0.0 %
Dauerläufer Score 92
Relative Stärke Score 77
Performance 10 J 31 %
Umsatzw. (TTM) 12 %
Gewinnw. (TTM) 144 %
Amazon ist ein führender Online-Einzelhändler und einer der umsatzstärksten E-Commerce-Aggregatoren mit einem Nettoumsatz von 386 Milliarden US-Dollar und einem geschätzten physischen/digitalen Online-Brutto-Warenvolumen von rund 578 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Der Einzelhandelsumsatz macht etwa 80% des Gesamtumsatzes aus, gefolgt von Cloud Computing, Speicher, Datenbanken und anderen Angeboten von Amazon Web Services (AWS) (10-15%), Werbedienstleistungen (5%). Internationale Segmente machen 25-30 % von Nicht-AWS-Umsätzen aus.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren