Chartanalysen

Chartanalyse Apple: kann der Einsatz von eigenen PC-Chips beflügeln?

Es ist etwas mehr als eine Woche her, als das größte Unternehmen der Welt für seine Lieferanten eine extrem wichtige Meldung veröffentlichte: Apple (WKN: 865985) wird künftig auf eigene PC-Chips setzen. Bislang werden bereits für iPhones und iPads eigene Chips der A-Serie verwendet. Dies könnte sich nun auch auf die Macs ausweiten. Die Analysten von Merrill Lynch gehen davon aus, dass Intel in diesem Fall das Nachsehen hat. Bisher verwendet Apple die Chips von Intel. Die Experten rechnen dadurch mit Einsparungen von ca. 50 USD pro Computer. Durch die Eigenproduktion würde sich Apple pro Jahr bis zu einer Milliarde USD einsparen.  Die Umstellung soll bis zum Jahre 2020 vollzogen werden. Eine offizielle Bestätigung von Apple blieb bisher aus.



Charttechnisch betrachtet befindet sich Apple übergeordnet natürlich in einem langfristig völlig intakten Aufwärtstrend. Seit Ende 2017 ging die Aktie allerdings in eine Seitwärts-Konsolidierung über. Diese erstreckt sich überwiegend von 180 bis 165 USD. Kurzzeitig wurde diese mit einem scharfen Rücksetzer nach unten durchbrochen. Dieser wurde jedoch sofort wieder aufgefangen. Die Aktie ging zurück in den Konsolidierungs-Kanal. Auch die SMA 200 konnte seine unterstützende Wirkung leisten. Sollte Apple nochmals die Kursmarke von 180 USD anlaufen, gehe ich von einem Breakout aus. Bei einem nachhaltigen Ausbruch befindet sich das nächste übergeordnete Kursziel im Bereich von 200 und 220 USD.







Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?



Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.



Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket! 
Qualitätscheck 13
Dividendenrendite 0.4 %
Dauerläufer Score 99
Relative Stärke Score 61
Performance 10 J 25 %
Umsatzw. (TTM) 2 %
Gewinnw. (TTM) -1 %
Apple entwirft eine Vielzahl von Geräten der Unterhaltungselektronik, unter anderem Smartphones (iPhone), Tablets (iPad), PCs (Mac), Smartwatches (Apple Watch) und TV-Boxen (Apple TV). Das iPhone macht den Großteil der Gesamteinnahmen von Apple aus. Darüber hinaus bietet Apple seinen Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Apple Music, iCloud, Apple Care, Apple TV+, Apple Arcade, Apple Card und Apple Pay, unter anderem. Die Produkte von Apple werden mit intern entwickelter Software und Halbleitern betrieben, und das Unternehmen ist bekannt für die Integration von Hardware, Software und Dienstleistungen. Das Unternehmen erwirtschaftet etwa 40% seines Umsatzes auf dem amerikanischen Kontinent, der Rest wird international erwirtschaftet.
Das TraderFox Quartett
finde bessere Aktien als Apple

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren