Chartanalyse Applied Materials: Keine Entwarnung für Branche trotz solider Quartalszahlen

Applied Materials (ISIN: US0382221051) hat seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, die die Erwartungen übertroffen haben. Der Umsatz stieg um 7% auf 7,17 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie (GAAP) 1,45 US-Dollar betrug. Trotz dieser positiven Zahlen gibt es Bedenken hinsichtlich der Zukunft der Chipbranche. Das Unternehmen warnte vor den Auswirkungen neuer US-Exportbeschränkungen auf den chinesischen Markt, die den Umsatz im zweiten Quartal 2025 beeinträchtigen könnten. Applied Materials erwartet einen Umsatz von etwa 7,1 Milliarden US-Dollar, was knapp unter den Erwartungen der Analysten von ca. 7,2 Milliarden US-Dollar liegt. CEO Gary Dickerson betonte, dass die verschärften Handelsbeschränkungen die Fähigkeit des Unternehmens, den chinesischen Markt zu bedienen, weiter einschränken werden.
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich Applied Materials innerhalb eines jahrelangen völlig intakten Aufwärtstrends. Jeder Rücksetzer zurück zu dieser Trendlinie galt in der Vergangenheit als Möglichkeit zum Einstieg. Nach Erreichen des neuen Allzeithochs von Anfang letzten Jahres ging Applied Materials in eine untergeordnete Korrektur über. Es etablierte sich ein untergeordneter Abwärtstrend. Solange dieser nicht nachhaltig nach oben durchbrochen werden kann, ist mit einer fortgeführten Abwärtsbewegung zu rechnen. Die relevante Auffangzone erstreckt sich von 129 bis 142 US-Dollar und wird durch den GD50 (monthly) verstärkt. Hier ergeben sich antizyklische Einstiegsgelegenheiten. Die Slow Stochastik begrüßt ein derartiges Szenario. Das kurz- bis mittelfristige Bild hellt sich erst mit einem Anstieg über 200 USD auf. Im Anschluss notieren die nächsten Ziele bei 253 und 325 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg zwischen 129 und 142 US-Dollar.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.