Chartanalysen

Chartanalyse Electronic Arts: Einstiegs-Chance noch vor den Unternehmenszahlen?

Electronic Arts (WKN: 878372) wird wahrscheinlich einer der Hauptprofiteure des sich neu entwickelnden Megatrends der E-Sports. EA ist vor allem durch seine Spiele wie FIFA, Battlefield, Star Wars, de Sims und Need for Speed bekannt. Alleine von FIFA, NfS und Sims wurden mehr als 100 Mio. Exemplare verkauft. Der direkte Verkauf über das Internet lässt die Margen nochmals in die Höhe schnellen. Spiele für Smartphones gelten als zusätzlicher Wachstumsmarkt. Vor allem im asiatischen Raum ist das Zocken auf den Handys bereits extrem beliebt. Am 8. Mai sollen die abgelaufenen Quartalszahlen veröffentlicht werden. Analysten rechnen mit einem Gewinnwachstum von mehr als 16 Prozent.



Charttechnisch betrachtet korreliert EA kaum mit dem Gesamtmarkt. Es verleiht dem Depot gerade in schwachen Marktphasen eine gewisse Stabilität. Der langfristige Aufwärtstrend ist dabei völlig intakt. Allerdings bildet EA innerhalb der vergangenen Wochen und Monate einen Aufwärtstrendkanal. Zuletzt litt die Aktie nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs an leichten Gewinnmitnahmen. Ich gehe davon aus, dass sich diese fortsetzen. Die Unterkante des Kanals gilt es anzusteuern. Erreicht die Aktie die Unterkante, erwarte ich einen weiteren Anstieg bis zur Oberkante bei ca. 140 USD. Bricht EA allerdings nachhaltig nach unten durch, befindet sich das nächste Kursziel erst wieder im Bereich von 85 bis 78 USD.







Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?



Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.



Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket! 



 



 
Qualitätscheck 14
Dividendenrendite 0.6 %
Dauerläufer Score 77
Relative Stärke Score 29
Performance 10 J 13 %
Umsatzw. (TTM) -2 %
Gewinnw. (TTM) 7 %
Electronic Arts Inc ist einer der weltweit größten unabhängigen Videospielverlage und hat sich von einem konsolenbasierten Videospielverlag zu einem der größten Verlage für Konsolen, PC und Mobiltelefone entwickelt. Das Unternehmen besitzt eine Reihe von großen Spieleserien, darunter Madden, FIFA, Battlefield, Apex Legends, MassEffect, Dragon's Age und Need for Speed.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren