Chartanalysen

Chartanalyse Paypal: Übergeordneter Breakout dank neuer Übernahme?

Nachdem Paypal (WKN: A14R7U) im August des vergangenen Jahres die Übernahme von Swift Financial bekannt gegeben hatte, erzielt der Online-Bezahldienst den nächsten Coup. Die Übernahme des letzten Jahres erleichtert die Geldbeschaffung für kleinere und mittelgroße Unternehmen. Für solche Betriebe ist es vor allem bei Banken oftmals nicht einfach, Kapital zu beschaffen. Zudem ist eine solche Beschaffung oftmals mit sehr viel Aufwand und ungewissem Ausgang verbunden. Der Finanzdienstleister erleichtert einen solchen Vorgang.



Mit der Übernahme des schwedischen Unternehmens iZettle kauft sich Paypal weiteres Knowhow und Produkte ein. iZettle produziert Kartenlesegeräte, bei denen auch kontaktlos mit dem Smartphone oder Tablet bezahlt werden kann. Zudem vergeben die Schweden kleinere Geschäftskredite. Damit bieten sich durchaus Synergien mit der Übernahme von Swift Financial.



Charttechnisch betrachtet befindet sich Paypal in einem langfristig völlig intakten Aufwärtstrend. Seit Beginn des Jahres ging das Unternehmen allerdings in eine Konsolidierungsformation über. Diese erstreckt sich mittlerweile über mehrere Monate. Dabei bildet Paypal eine vermeintliche bullische Flagge. Das vergangene Tief befindet sich direkt am Unterstützungsbereich von 70 USD. Dieser Bereich verstärkte sich nochmals mit der 200 Tage-Linie (SMA). Von hier aus konnte die Aktie des Online-Bezahldienstes eine bestätigte Umkehrformation bilden. Paypal steht jetzt unmittelbar vor einem Breakout aus der bullischen Flagge. Bei einem solchen Ausbruch wird der übergeordnete Aufwärtstrend fortgesetzt. Das nächste Kursziel befindet sich bei ca. 100 USD. Der Breakout wird mit einem Wochenschlusskurs über 83 USD aktiv.







Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?



Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.



Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket! 



 



Bildherkunft: Fotolia_102639159
Qualitätscheck 11
Dividendenrendite 0.0 %
Dauerläufer Score 26
Relative Stärke Score 63
Performance 10 J -
Umsatzw. (TTM) 5 %
Gewinnw. (TTM) 13 %
PayPal wurde 2015 von eBay ausgegliedert und bietet elektronische Zahlungslösungen für Händler und Verbraucher an, wobei der Schwerpunkt auf Online-Transaktionen liegt. Ende 2021 hatte das Unternehmen 426 Millionen aktive Konten, darunter 34 Millionen Händlerkonten. Zum Unternehmen gehören auch Xoom, ein internationales Geldtransferunternehmen, und Venmo, eine Plattform für Zahlungen von Person zu Person.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren