Chartanalyse ServiceNow: Investoren enttäuscht über Ausblick und Quartalszahlen
Die Aktie von ServiceNow (ISIN: US81762P1021) hat in den letzten Tagen erhebliche Verluste erlitten, nachdem das Unternehmen sowohl seine Quartalszahlen als auch den zukünftigen Ausblick vorgelegt hat. Obwohl ServiceNow im vierten Quartal 2024 einen Umsatzanstieg von 21% auf knapp 3 Mrd. USD verzeichnete, blieben die Investoren enttäuscht. Der konservative Ausblick des Unternehmens für die Abonnementeinnahmen im ersten Quartal 2025, der bei um die 3 Mrd. USD liegt, wurde von Analysten als zu niedrig angesehen. Dies führte zu einem Rückgang der Aktie um mehr als 10%. Trotz der starken Ergebnisse und positiven Aussagen von CEO Bill McDermott und CFO Gina Mastantuono über die zukünftige Bedeutung der KI-Strategie des Unternehmens, blieb die Marktreaktion negativ. Analysten sind jedoch optimistisch über die langfristigen Aussichten und halten an ihren Kaufempfehlungen fest.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich ServiceNow trotz des stärkeren Kursrückgangs innerhalb eines seit 2023 anhaltenden Aufwärtstrends bzw. -Bewegung. Solange dieser Trend nicht nachhaltig nach unten durchbrochen wird, ist im Big-Picture mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. Ein Pullback zurück zur Oberkante des Trends stellt eine potenzielle Einstiegsgelegenheit dar. Diese notiert aktuell im erweiterten Bereich von 900 USD. Im Anschluss befinden sich die Kursziele wieder in der Zone des aktuellen Allzeithochs bei 1.135 USD, gefolgt von 1.500 USD. Verlässt ServiceNow entgegen den derzeitigen Erwartungen den Aufwärtstrend nach unten, befinden sich bereits die nächsten relevanten Unterstützungen bei 815 und 705 USD. Diese Zone wird durch den ansteigenden GD100 (weekly, aktuell bei ca. 709 USD) verstärkt.
Bevorzugtes Szenario: Erste Long-Einstiege bei Pullback zum Aufwärtstrend (ca. 900 USD).
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.