Chartanalysen

Chartanalyse Volkswagen: ein neues Zeitalter bricht an!

Volkswagen (WKN: 766403) konnte trotz des Abgasskandals vor ca. drei Jahren seine Spitzenposition als größter Autobauer Europas verteidigen. Obwohl dieser Skandal noch nicht komplett überstanden zu sein scheint, gehen die Wolfsburger in den Angriffsmodus über. Eine neue Ära soll mit dem neuen CEO eingeleitet werden. Dadurch muss der bisherige Vorstandsvorsitzende Matthias Müller seinen Posten für Herbert Diess räumen. Nachdem das schlimmste des Diesel-Skandals überstanden ist, soll Diess Volkswagen wieder zu alter Ertragsstärke, Innovationskraft und mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Dadurch wird der Autokonzern in vier Gruppen aufgeteilt: Volumengruppe (VW, Skoda und Seat), Premiumgruppe (Audi), Superpremium-Gruppe (Porsche, Bentley, Bugatti und Lamborghini) sowie die Gruppe der Nutzfahrzeuge (MAN und Scania). Hierbei handelt es sich um den größten Umbau seiner Konzerngeschichte. Dadurch solle der Konzern schneller und flexibler auf Marktveränderungen reagieren können. Darüber hinaus können Synergien besser genutzt werden.



Charttechnisch betrachtet befindet sich Volkswagen trotz des Abgasskandals im Jahre 2015 weiterhin in einem völlig intakten Aufwärtstrend. Die Aktie konnte sich wieder sehr gut erholen. Seit Ende 2015 bildete Volkswagen einen weiteren Aufwärtstrend, an welchem er sich über die vergangenen zwei Jahre orientierte. Zunächst scheiterte Volkswagen an der Widerstandsmarke von ca. 150 EUR. Allerdings korrigierte die Aktie innerhalb einer bullischen Flagge. Kurz nachdem der Aufwärtstrend von Ende 2015 erreicht wurde, erfolgte der charttechnische Durchbruch. Mein Kursziel von 200 EUR wurde im Zuge der Aufwärtsbewegung nur knapp verfehlt. Die jüngste mehrwöchige Korrektur zählt als Pullback-Bewegung zum Unterstützungsbereich von 150 EUR. Ich gehe davon aus, dass Volkswagen einen neuen Aufwärtsimpuls eingeleitet hat. Das nächste Kursziel befindet sich weiterhin bei 200 EUR. Mein übergeordnetes Ziel ist am Mehrjahreshoch von ca. 260 EUR zu finden.



Sollte das letzte lokale Tief bei ca. 150 EUR unterboten werden, kann durchaus die nächste Unterstützung bei ca. 125 EUR angelaufen werden.







Sie wollen keine spannende Aktien-Story mehr verpassen?



Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.



Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket! 



 
Qualitätscheck 5
Dividendenrendite 6.8 %
Dauerläufer Score 30
Relative Stärke Score 24
Performance 10 J -9 %
Umsatzw. (TTM) 2 %
Gewinnw. (TTM) -38 %
Volkswagen ist der zweitgrößte Automobilhersteller der Welt und verkaufte im Jahr 2024 9 Millionen Fahrzeuge. Der Konzern erwirtschaftet 88 % seines Umsatzes in seinen vier Fahrzeugsegmenten: Kernmarken(Volkswagen, Seat, Skoda und VW-Nutzfahrzeuge), Progressive (Audi, Lamborghini und Bentley), Sports Luxury (Porsche) und Traton-Nutzfahrzeuge (Traton, Scania, Navistar, MAN und Volkswagen-LKWs and Busse). Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein Automobilsoftwaregeschäft (Cariad), eine Batterie- und Energietechnikproduktion sowie Finanzdienstleistungen.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren