Chartanalysen

Chartanalyse Xiaomi: Schneller als Apple - da ist das erste Elektroauto!

Der chinesische Smartphone- und Elektronik-Hersteller Xiaomi (WKN: A2JNY1) steigt mit seinem ersten Elektroauto in den Markt für New Energy Vehicles (NEVs) ein. Hierbei stellte das Unternehmen zuletzt das Modell SU7 vor. Zunächst wird das Auto in Kleinserien hergestellt und soll bereits in einigen Monaten auf den Markt kommen. Im Vorfeld sind noch einige Überprüfungen und Qualitätstests durchzuführen. Das Basismodell verfügt über einen von Xaomi selbst entwickelten V6-Motor mit einer maximalen Leistung von 220 kW und einer Reichweite von 668 km. Die Batterie wird von CATL bereitgestellt. In 15 bis 20 Jahren will Xiaomi einer der fünf weltweit führenden Automobilhersteller werden. Seitdem das Unternehmen seine Automobil-Pläne bekannt gegeben hat, sind rund 1.000 Tage vergangen.

Aus charttechnischer Sicht gelang es Xiaomi zur Mitte/Ende des vergangenen Jahres nachhaltig über den Abwärtstrend vom Allzeithoch auszubrechen. Dies löste ein übergeordnetes (Aufwärts-)Trendfortsetzungssignal aus. Im Zuge der darauffolgenden Aufwärtsrallye gelang der Anstieg bis zum Widerstand bei 2,00 Euro. Im Anschluss steuerte die Aktie wie erwartet die Unterstützung bei ca. 1,70 Euro an und konnte sich hier stabilisieren. Gelingt nun der Anstieg über den GD200 (weekly, aktuell bei ca. 1,95 Euro), sollte auch der Anstieg über die Kursmarke von 2,00 Euro gelingen. Die nächsten Ziele befinden sich bei 2,30 Euro, gefolgt von 3,00 Euro. Die relevante Unterstützung bleibt vorerst bei 1,70 Euro. Sollte diese nach unten verlassen werden, droht ein Rücklauf zu 1,50 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 1,95 Euro. Absicherung unter 1,70 Euro.

Trauere keiner vergebenen Trading-Chance hinterher: die nächste kommt bestimmt.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Xiaomi, Apple.

Qualitätscheck 0
Dividendenrendite 0.0 %
Dauerläufer Score 5
Relative Stärke Score 5
Performance 10 J -
Umsatzw. (TTM) -
Gewinnw. (TTM) -
Xiaomi ist ein Anfang 2010 gegründetes Unternehmen für Technologieprodukte und -dienste, das sich hauptsächlich auf Smartphones und Produkte für das IoT sowie zugehörige Internetdienste konzentriert. Als einer der ersten Anbieter von Online-Smartphone-Verkäufen verwendet Xiaomi Android als Betriebssystem, verfügt aber über eine eigene benutzerdefinierte Benutzeroberfläche namens MIUI. Der Wettbewerb auf dem chinesischen Smartphone-Inlandsmarkt nimmt zu und das Wachstum verlangsamt sich. Xiaomi expandiert in andere Märkte und wird zum Smartphone-Marktführer in Indien und gewinnt Marktanteile in Europa. Von 2020 bis 2024 stammen rund 50 % des Gesamtumsatzes aus dem chinesischen Festland, gegenüber 94 % im Jahr 2015. Das Unternehmen wurde Anfang Juli 2018 am Hongkonger Markt notiert.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren