Kurzfrist-Trading-Strategien: Beispiel für einen Trade!
25.02.2019
+10% in drei Handelstagen – Den News-Impuls bei Garmin Ltd. (GRMN) haben wir perfekt mitgenommen
Liebe Kurzfrist-Trader,
die Berichtssaison liefert uns immer wieder spannende Chancen, welche sowohl auf kurzfristiger Zeitebene als auch auf mittelfristige Sicht gehandelt werden können. Beim Screening-Prozess ist es dabei besonders wichtig, zu erkennen, warum genau diese Aktie zu einer dynamischen Aufwärtsbewegung neigen könnte. Um dies besser einschätzen zu können, lohnt sich der Blick auf die Produktpalette des Konzerns, den vorgelegten Quartalsbericht sowie ggf. Ausblick und natürlich den Analystenkonsens. Wenn ein Konzern zum Beispiel die Erwartungen der Analysten mit dem vorgelegten Quartalsbericht pulverisieren konnte und über eine spannende Wachstumsstory verfügt, wird die Aktie für einen Kauf interessant. Dabei ist es am amerikanischen Aktienmarkt wichtig, sich nicht durch Gap Ups abschrecken zu lassen.
Während Kleinanleger oftmals mit Bedenken auf einen vorbörslichen Kursaufschlag von +3%, +5% oder sogar +10% blicken und lieber noch einmal abwarten wollen, wissen erfahrene Börsianer, dass man direkt zum Handelsstart zuschlagen muss. Solche Kursaufschläge werden oftmals durch institutionelle Anleger gestützt, welche bereit sind, sich auch zu hohen Kursaufschlägen in eine Aktie einzukaufen. Wer in solchen Situationen zu lange wartet, könnte den ersten dynamischen Aufwärtsschub verpassen.
Wie genau ein solcher Aufwärtsschub aussehen kann, möchte ich anhand der Garmin Ltd. (GRMN) erläutern, welche wir in der Sektion „Kurzfrist-Trading Strategien“ direkt zur Handelseröffnung gekauft haben. Die Aktie hat innerhalb von nur drei Handelstagen einen Buchgewinn in Höhe von +10% erzielt. Damit konnte bereits der erste Buchgewinn aus der Position im Take Profit realisiert werden. Wir haben uns für eine gestaffelte Gewinnmitnahme entscheiden, wonach die halbe Position bei einem Buchgewinn in Höhe von +10% realisiert werden konnte und die zweite Hälfte der ursprünglichen Position weiterlaufen kann.
Überzeugende fundamentale Ausgangsbasis
Die Garmin Ltd. (GRMN) wurde am 20. Februar 2019 mit einem News-Trade zu den Quartalszahlen vorgestellt. Garmin stellt GPS-Geräte her und entwickelt GPS-Software für die Märkte Luftfahrt, Automobil, Bootfahren, Outdoor und Fitness. Beliebt sind vor allem die Outdoor-Smartwatches, sie werden unter dem Namen Instinct vertrieben und stellen direkte Konkurrenzprodukte zu denen von Samsung oder Fitbit dar. Garmin hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten und Produktionsstätten in Taiwan. Der rechtliche Sitz liegt in der Schweiz. Der Konzern hat gerade eben seinen Quartalsbericht und Ausblick für das Gesamtjahr 2019 veröffentlicht
Im abgelaufenen Q4 erzielte der Konzern:
-EPS in Höhe von $1,02 (Konsens: $0,80)
-Umsatz in Höhe von 932,11 Millionen USD (Konsens: 891,33 Millionen USD)
Für das gesamte Jahr 2019 erwartet Garmin:
-EPS in Höhe von rund $3,70 (Konsens: $3,52)
-Umsatz in Höhe von rund 3,5 Milliarden USD (Konsens: 3,43 Milliarden USD)
Der Konzern konnte die Erwartungen der Analysten damit sowohl für das abgelaufene Quartal als auch mit dem Ausblick für das Gesamtjahr pulverisieren. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie erwartet der Konzern signifikant höhere Werte, als die Analysten dem Unternehmen zutrauten.
Vorgehensweise zur Trading-Chance
In der Sektion „Kurzfrist-Trading Strategien“ wurde die Aktie von Garmin Ltd. (GRMN) vorbörslich mit einer tagesgültigen limitierten Kauforder zu 75,93 USD vorgestellt. Dies war gemessen am Schlusskurs des Vortages ein Kursaufschlag in Höhe von +7%. Wo manch ein Kleinanleger Panik bekommt, beweisen Profihändler immer wieder ihr Geschick.
Schauen wir uns den Kursverlauf der Aktie vom Tag der Veröffentlichung einmal genauer an. Die Aktie ist bei 75,84 USD in den Handel gestartet, wodurch das Kauflimit direkt zu diesem Kurs ausgeführt werden konnte. Anschließend begann die Aktie nach wenigen Minuten in einen dynamischen Rallyschub die fundamentale Neubewertungssituation einzuleiten. Das Tagestief lag bei 75,50 USD. Wer somit auf günstigere Kurse für den Einstieg warten wollte, wurde enttäuscht, denn bereits nach der ersten Handelsstunde stand die Aktie bei 82,09 USD.
Beim Positionsmanagement haben wir uns für eine gestaffelte Gewinnmitnahme entschieden. Die erste Hälfte der Position konnte am Freitag mit einem Buchgewinn in Höhe von +10% bei 83,42 USD (=1,10*75,84 USD) realisiert werden. Die zweite Hälfte der Position ist derzeit noch aktiv und kann in den kommenden Handelstagen weiter in den Buchgewinn laufen.
Fazit: Bestellen Sie die Sektion „Kurzfrist-Trading Strategien“ für nur 19 € pro Monat, um von unserem Research zu profitieren! Es werden täglich Analysen mit einem Haltehorizont von bis zu 10 Handelstagen vorgestellt.
Weitere Meldungen aus unserem Live Trading Bereich
03.08.2023:
Uns gelingt mit Arista erneut eine Kursverdoppelung. Grund: Investitionsboom in Künstliche Intelligenz!
13.07.2023:
Unity Software wird zum Volltreffer im US-Musterdepot. Der Buchgewinn schwellt auf über 30 %!
19.06.2023:
Unity Software ist ein Top-Profiteur vom AR/VR-Zeitalter. Unser Trade ist bereits 22 % in der Gewinnzone!
02.03.2023:
Fünf Erfolge, die wir im Musterdepot und dem Trade des Tages in den letzten Wochen erzielten!
25.11.2022:
US-Musterdepotwert Super Micro Computer ist 40 % im Plus. Wir folgten dem Königswellen-Signal!
21.06.2022:
Trade des Tages Update: Der Hebel-3-Trade (WKN KG4L7L) auf Verbio ist 18% binnen 24h vorne!
09.06.2022:
US-Musterdepot Update: Im Crash kauften wir Generac und Take-Two. Jetzt sind wir 25% und 14% im Buchgewinn!
07.04.2022:
Vier Trades, die jetzt durchstarten: Aixtron (+17%), Bayer (+20%), Twitter (+24%) und Verbio (+12%)!
01.03.2022:
Musterdepot-Update: Hensoldt +110 %, Rheinmetall +60 %, Vestas +24 %, Energiekontor +14 %
03.11.2021:
US-Musterdepot Update: Silvergate Capital ist der nächste Volltreffer. Wir sind 35% im Plus!
01.10.2021:
Markt-Ausblick: Wir rechnen mit einem weiteren Shakeout. Im Anschluss folgt die Jahresendrallye. Die Gründe!
28.08.2021:
Musterdepot-Update: PVA Tepla meldet einen 95 Mio. Euro-Auftrag. Wir sind 180% im Buchgewinn!
29.06.2021:
Unsere neuen Story-Aktien bauen Buchgewinne auf - SLM schon +15% und Hawesko +11%! löschen?
21.06.2021:
+25% Gewinner-Trade mit Raven Industries. Das gibt uns Spielraum, um in der Korrektur einzukaufen.
20.09.2020:
Die neue Generation im Silicon-Valley: Top-10 Newcomer-Aktien! (Digitaler Trader-Stammtisch am 22.09.)
08.08.2020:
US-Musterdepot-Update: Plug Power erweist sich als Volltreffer. 40% Buchgewinn seit Montag!
17.06.2020:
US-Musterdepot: Wir setzen auf Leader Stocks (Fastly, Peloton, Zynga). Unser Fastly-Trade knackt die 40%!
25.03.2020:
Trading-Sektion Superperformance-Aktien: 100.000 € Depot ist kapitalisiert und wir können loslegen!
19.10.2019:
Musterdepot-Update: Unser TUI-Szenario von steigenden Marktanteilen sticht. Der Trade ist 20% im Gewinn!
11.09.2019:
Rekordtag bei Robo-Chartist CHARLIE: Gestern 5 DAX-Trades mit Summe +278 Punkte (5 Screenshots)