Chartanalysen

Chartanalyse Alibaba: Die Citigroup zeigt sich extrem bullisch – ich erwäge einen Einstieg!

Die US-amerikanische Investmentbank Citigroup meldete sich zuletzt zum chinesischen Internetkonzern Alibaba (WKN: A117ME) zu Wort. Demnach behält da Unternehmen die Kaufempfehlung für die Aktie bei und spricht von einer "anspruchslosen Bewertung". Die Einstufung wird mit einem "Buy"-Rating bestätigt. Neben der geringen Bewertung hebt die Citigroup die anhaltenden Aktienrückkäufe sowie erste Anzeichen auf einen stabilen Marktanteil hervor. Das Kursziel für die Alibaba-Anteile wird mit 122 USD bestätigt. Damit sieht die Citigroup ein Potenzial von um die 50%.

Aus charttechnischer Sicht ist Alibaba vor wenigen Monaten ein entscheidender Schritt gelungen. Demnach ist die Aktie aus der Keilformation nachhaltig nach oben ausgebrochen. Im übergeordneten Kontext wurde damit ein Trend-Umkehrsignal eingeleitet. Bereits seit 2022 arbeitet die Aktie an einer übergeordneten Bodenbildung. Gelingt nun der signifikante Ausbruch über 80 USD, befinden sich die nächsten Zielzonen bei 90 USD, gefolgt von 103 und 121 USD. Die massiv überverkaufte Slow Stochastik stützt mit dem ersten Kaufsignal ein derartiges Szenario. Sollte die Aktie hingegen unter 71 USD fallen, droht eine Fortsetzung der übergeordneten Korrekturbewegung. In einem solchen Fall sollte mit einem sukzessiven Rückgang bis 57 USD gerechnet werden. Ich erwäge den Aufbau einer Trading-Position.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 80 USD. Absicherung unter 71 USD.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 9
Dividendenrendite 0.7 %
Dauerläufer Score 61
Relative Stärke Score 95
Performance 10 J 5 %
Umsatzw. (TTM) 5 %
Gewinnw. (TTM) -30 %
Alibaba ist gemessen am Bruttowarenvolumen (7,5 Billionen CNY für das im März 2021 endende Geschäftsjahr) das größte Online- und Mobile-Commerce-Unternehmen der Welt. Es betreibt Chinas Online-Marktplätze, darunter Taobao (Consumer-to-Consumer) und Tmall (Business-to-Consumer). Alibabas China-Commerce-Einzelhandelsabteilung machte 63 % des Umsatzes im Septemberquartal 2021 aus. Weitere Umsatzquellen sind China-Commerce-Großhandel (2 %), internationaler Einzelhandel/Großhandelsmarktplätze (5 %/2 %), Cloud Computing (10 %), digitale Medien- und Unterhaltungsplattformen (4 %), Cainiao-Logistikdienste (5 %) und Innovationsinitiativen/Sonstiges (1 %).

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren