Chartanalysen

Chartanalyse Mercedes: Kursziel 100 Euro – jetzt einsteigen?

Der Automobilhersteller Mercedes (WKN: 710000) hat zuletzt seine Absatzzahlen für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben und musste erneut bei den Fahrzeugauslieferungen einen Rückgang verzeichnen. Demnach setzte die Mercedes-Benz Group insgesamt 568.400 Fahrzeuge im Segment Cars ab. Dies entspricht einem Rückgang von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Absatz von Elektrofahrzeugen fiel im gleichen Zeitraum sogar um neun Prozent auf 50.500 Einheiten. In Asien musste Mercedes einen Rückgang von 15 Prozent auf 210.700 Fahrzeugen verkraften, davon China mit minus zwölf Prozent auf 168.900 Fahrzeuge. Demgegenüber stieg die Region Europa um zwölf Prozent auf 164.200 Einheiten an. Asien wurde überwiegend von Modellwechsel und Einschränkungen in der Lieferkette geprägt.

Aus charttechnischer Sicht konnte sich Mercedes von seinen Tiefs im Jahre 2020 wieder sichtbar erholen und eine massive Aufwärtsbewegung einleiten. Inzwischen notiert die Aktie im Bereich seines Mehrjahreshochs aus 2025 bei rund 80 Euro. Unmittelbar vor dieser Zone konsolidiert Mercedes bereits seit mehreren Jahren in einer Seitwärtsspanne zwischen 54 und 77 Euro. Gelingt es der Aktie aus der Konsolidierung nach oben auszubrechen, befindet sich das nächste übergeordnete Kursziel bei 100 Euro. Angesichts der überkauften Situation in der Slow Stochastik in Kombination zu den schwachen Absatzzahlen ist allerdings vorerst mit einer untergeordneten Korrekturbewegung zu rechnen. Die nächste relevante Unterstützung notiert bei 64 Euro. Übergeordnet bleibt die Aktie bullisch, solange sich Mercedes über 54 Euro halten kann.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei ca. 64 Euro. Absicherung unter 54 Euro.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Qualitätscheck 10
Dividendenrendite 8.1 %
Dauerläufer Score 38
Relative Stärke Score 19
Performance 10 J -3 %
Umsatzw. (TTM) -6 %
Gewinnw. (TTM) -28 %
Der Mercedes-Benz Konzern ist ein Premium-Erstausrüster, der inklusive des chinesischen Joint Ventures rund 2 Millionen Pkw und knapp 450.000 Transporter pro Jahr verkauft. Das Finanzprofil des Unternehmens verbesserte sich nach der Abspaltung von Daimler Truck im Jahr 2021 deutlich. Im Gegensatz zu den meisten OEM-Autos agiert Mercedes nur unter seiner eigenen Marke. Im Jahr 2023 gehörten 16 % der verkauften Pkw zur Oberklasse (G-Klasse, Maybach, AMG, S-Klasse), 54 % zur Kernklasse (C- und E-Klasse) und 30 % zur Oberklasse (A- und B-Klasse). Volumenmäßig ist Asien mit 40 % des Fahrzeugabsatzes im Jahr 2023 der größte Markt für Mercedes, gefolgt von Europa mit 38 % und Nordamerika mit 17 %

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren