Chartanalysen

Chartanalyse Nike: Kooperation mit Kim Kardashian und Skims bringt frischen Wind

Der US-Sportartikelhersteller Nike (ISIN: US6541061031) hat kürzlich eine aufregende Partnerschaft mit Kim Kardashian und ihrer Marke Skims angekündigt. Gemeinsam haben sie die neue Modemarke NikeSkims ins Leben gerufen, die speziell für Frauen entwickelte Trainingsbekleidung, Schuhe und Accessoires anbietet. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Nikes Expertise in Sportperformance und Innovation mit Skims' Fokus auf den weiblichen Körper und Inklusivität zu vereinen. Die erste Kollektion wird im Frühjahr 2025 in den USA erhältlich sein, gefolgt von einer globalen Einführung im Jahr 2026. Analysten erwarten, dass diese Partnerschaft Nike helfen wird, seine Marktposition im boomenden Athleisure-Markt zu stärken und Konkurrenten wie Lululemon und Adidas Marktanteile abzujagen. Die Ankündigung der Kooperation führte bereits zu einem Anstieg des Aktienkurses von Nike um zunächst über vier Prozent. Mit Kim Kardashian an Bord und ihrer enormen Social-Media-Reichweite von über 358 Millionen Followern, könnte NikeSkims ein großer Erfolg werden und das Unternehmen weiter voranbringen.

Aus charttechnischer Sicht befindet sich Nike seit einigen Jahren innerhalb einer absteigenden Keilformation. Grundsätzlich gilt: solange sich die Aktie innerhalb dieses Keils aufhält, ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Allerdings signalisiert die Slow Stochastik bereits seit einigen Monaten eine massiv überverkaufte Situation mit Stabilisierungs-Tendenzen. Ebenfalls lässt allmählich die Intensität der Abwärtsbewegung nach. Es kristallisieren sich auf Monatsbasis vermehrt Umkehr-Dojis an. Steigt die Aktie nun über 80 US-Dollar, ist mit einem Ausbruch aus der Keilformation zu rechnen und damit mit einem übergeordneten Aufwärts-Trendfortsetzungssignal. Kann im Anschluss das letzte lokale Zwischenhoch bei 90 US-Dollar überwunden werden, befinden sich die nächsten Ziele bei 101, 125 und 175 US-Dollar. Wird die Korrektur hingegen weiter fortgesetzt, befinden sich die nächsten Auffangzonen zwischen 60 und 66 US-Dollar.

Bevorzugtes Szenario: Langfristiger Long-Einstieg über 80 US-Dollar.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Nike.

Qualitätscheck 11
Dividendenrendite 1.9 %
Dauerläufer Score 45
Relative Stärke Score 18
Performance 10 J 5 %
Umsatzw. (TTM) -3 %
Gewinnw. (TTM) 7 %
Nike ist die weltweit größte Marke für Sportschuhe und -bekleidung. Das Unternehmen entwirft, entwickelt und vermarktet Sportbekleidung, Schuhe, Ausrüstung und Zubehör in sechs Hauptkategorien: Laufen, Basketball, Fußball, Training, Sportbekleidung und Jordan. Schuhe machen rund zwei Drittel ihres Umsatzes aus. Zu den Marken von Nike gehören Nike, Jordan und Converse (Freizeitschuhe). Nike verkauft Produkte weltweit und lagert seine Produktion an mehr als 400 Fabriken in mehr als 40 Ländern aus. Nike wurde 1964 gegründet und hat seinen Sitz in Beaverton, Oregon.
Das TraderFox Quartett
finde bessere Aktien als Nike

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren