Chartanalysen

Chartanalyse Qualcomm: Zahlen übertreffen Erwartungen, aber Smartphone-Wachstum bereitet Sorgen

Qualcomm (ISIN: US7475251036) hat seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht, die die Erwartungen übertroffen haben. Der Umsatz stieg um 18% auf 11,67 Milliarden US-Dollar, während der Gewinn pro Aktie (GAAP) um 15% auf 3,18 Milliarden US-Dollar anstieg. Trotz dieser positiven Zahlen gibt es Bedenken hinsichtlich eines verlangsamten Wachstums im Smartphone-Segment. Das Smartphone-Geschäft, das nach wie vor den größten Teil des Umsatzes ausmacht, verzeichnete ein Wachstum von 13% auf 7,57 Milliarden US-Dollar. Analysten hatten jedoch höhere Erwartungen, was zu einem Rückgang des Aktienkurses um 5% führte. CEO Cristiano Amon betonte die Bedeutung der Diversifizierung und hob das starke Wachstum in den Bereichen Automotive und IoT hervor, die um 61% (961 Mio. US-Dollar) bzw. 36% (1,5 Mrd. US-Dollar) zulegten.

Aus charttechnischer Sicht konnte Qualcomm im Big-Picture einen entscheidenden Schritt gehen. Demnach wurde der mittelfristige Abwärtstrend nachhaltig nach oben durchbrochen werden. Dadurch entsteht ein übergeordnetes Aufwärtstrendfortsetzungssignal. Kann nun die obere Begrenzung der Konsolidierungsbewegung bei 175 US-Dollar überwunden werden, befindet sich das nächste Kursziel bei 194 US-Dollar, gefolgt von 225 und 240 US-Dollar. Fällt Qualcomm hingegen unter 165 US-Dollar, trübt sich das Bild etwas ein. Die Konsolidierung bzw. Bodenbildung oberhalb von 150 US-Dollar könnte sich fortsetzen. Diese Zone wird durch das 61,8er Fibonacci-Retracement sowie den sukzessiv ansteigenden GD200 (weekly, aktuell bei ca. 145 US-Dollar) verstärkt. In der Slow Stochastik ist ein Kaufsignal aktiv und stützt damit das Turnaround-Szenario-

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 175 US-Dollar. Absicherung unter 165 US-Dollar.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Qualcomm.

Qualitätscheck 13
Dividendenrendite 2.0 %
Dauerläufer Score 68
Relative Stärke Score 50
Performance 10 J 8 %
Umsatzw. (TTM) 9 %
Gewinnw. (TTM) 40 %
Qualcomm Inc entwickelt und lizenziert Wireless-Technologie und entwirft auch Chips für Smartphones. Die Schlüsselpatente des Unternehmens drehen sich um CDMA- und OFDMA-Technologien, bei denen es sich um Standards in der drahtlosen Kommunikation handelt, die das Rückgrat aller 3G- und 4G-Netze bilden. Das Unternehmen ist bereit, auch in der 5G-Netzwerktechnologie eine führende Rolle zu übernehmen. Das IP von Qualcomm wird von praktisch allen Herstellern von Mobilfunkgeräten lizenziert. Das Unternehmen ist auch der weltweit größte Anbieter von Mobilfunkchips und beliefert viele führende Mobiltelefonhersteller mit hochmodernen Prozessoren.

Trading-Desk

Das Trading-Desk bie­tet eine leis­tungs­star­ke und in­tui­tive Han­dels­platt­form

Gratis Registrieren