Der Softwareanbieter Salesforce (WKN: A0B87V) hat zuletzt seinen mittelfristigen Ausblick konkretisieren können und stellte dabei vor allem Kostensenkungen in Aussicht. Auf...
Der chinesische Elektroauto- und Batteriehersteller BYD (WKN: A0M4W9) schreitet mit seinen Expansionsplänen nach Europa voran. Demnach bereitet das Unternehmen den Markteintritt...
Die angeschlagene Facebook-Mutter Meta Platforms (WKN: A1JWVX) plant nach einem zuletzt noch rückläufigen Umsatz die Kosten drastisch zu senken und will massiv Stellen abbauen....
In den vergangenen Wochen zeigte sich der angeschlagene Streaming-Gigant Netflix (WKN: 552484) äußerst widerstandsfähig und signalisierte im Vergleich zum Gesamtmarkt relative...
Der US-amerikanische Technologiekonzern Apple (WKN: 865985) zählt in den vergangenen Monaten noch als eine der wenigen (Tech-) Aktien, welche sich in einem schwierigen Marktumfeld...
Der E-Commerce und Cloud-Gigant Amazon (WKN: 906866) hat nach der Übernahme von iRobot und 1Life Healthcare sowie des geplanten Zukaufs von Signify Health nun erneut eine...
Chartanalysen
Chartanalyse Adobe: jetzt ist der mehrjährige Aufwärtstrend gebrochen – das ist zu tun!
Der Software-Anbieter Adobe (WKN: 871981) hat zuletzt neben der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen eine auf den ersten Blick wirkende Schock-Nachricht für die Anleger...
Nachdem die US-Regierung vor einigen Tagen mit sofortiger Wirkung die Lieferung von speziellen Hochleistungs-Chips von Nvidia (WKN: 918422) nach China verboten hatte, wurde...
Die Aktien des Streaming-Giganten Netflix (WKN: 552484) behaupteten sich in den vergangenen Wochen zunehmend in einem schwierigen Marktumfeld. Dies könnten erste Anzeichen...
Die Bank of America hat sich zuletzt zur aktuellen Situation des Online-Zahlungsabwicklers PayPal (WKN: A14R7U) geäußert und die Aktie von "Neutral" auf "Buy" heraufgestuft....
Der Branchenexperte und Analyst Justin Smith von der französischen Bank Société Générale äußerte sich zuletzt extrem bullisch zum angeschlagenen Gesundheitskonzern...
Die laufende Korrekturbewegung bietet bei zahlreichen Qualitätsunternehmen im langfristigen Kontext tolle Einstiegsgelegenheiten. Eine ähnliche Situation sehe ich derzeit...