Candlestick Shooting Star
Die Kerze des Candlestick-Musters „Shooting Star“ ist genau gleich aufgebaut wie das Kursmuster „Inverted Hammer“. Der „Shooting Star“ ist durch einen kleinen Körper am unteren Ende der Kursspanne beschrieben und weißt einen langen oberen Schatten auf.[1] Die Einfärbung des Körpers ist nebensächlich. Im Gegensatz zum „Inverted Hammer“ tritt der „Shooting Star“ nach einer Rally auf und ist ein „weniger starkes Umkehrsignal“. Das Kursmuster gibt einen ersten Warnhinweis, dass die Aufwärtsdynamik an Kraft verliert und dass eine Rally während des Handels abverkauft wurde.[2] Der Kerzenkörper des „idealen Shooting Star“ befindet sich oberhalb der vorhergehenden Handelstages und hat mit einer Kurslücke eröffnet.[3] Schaubild 7 zeigt einen steilen Aufwärtstrend an dessen Spitze der „Shooting Star“ als Topbildungs-Signal gebildet wird. Im Schluss gehen die Kurse in einen Abwärtstrend über.

