Trading mit Candlestick-Mustern
Candlestick Charttechnik ermöglicht präzise Vorhersagen über den zukünftigen Kursverlauf von Märkten und Aktien.
Um sinnvoll nach Candlestick-Mustern zu handeln, benötigen Sie eine Software mit folgenden Fähigkeiten:
1. Echtzeit-Erkennung von Candlestick-Mustern
2. Nachverfolgung aktiver Candlestick-Muster
![]() günstige 29€/Monat |
Candlestick-Muster systematisch handeln mit der TraderFox Börsensoftware
|
Liebe Leser,
unsere Quelle für die Definitionen der Candlestick-Muster ist das legendäre Buch von Steve Nison. Ursprünglich stammen die Kerzencharts aus dem japanischen Raum. Erst 1991 wurden das Candelstick-Prinzip von Steve Nison den westlichen Börsennationen vorgestellt.
Ein besonders wichtiger Aspekt, den eine Software für Candlestick-Trading erfüllen muss, ist die Nachverfolgung aktiver Candlestick-Muster. Betrachten Sie zum Verständnis bitte untenstehende Grafik. Dort ist eine Kursentwicklung skizziert, in deren Verlauf das Candlestick-Muster "Bullish Engulfing" auftritt. Dieser Muster wird vom TraderFox Screener in Echtzeit erkannt. Der eigentliche Einstiegszeitpunkt für den Trader tritt in diesem Beispiel erst drei Tage später auf. An den ersten beiden Tagen wird das Bullish Engulfing Muster, das eine Trendumkehr herbeiführen soll, noch einmal getestet. Das Tief des Bullish Engulfing Musters markiert die relevante Unterstützungslinie. Solange diese nicht unterschritten wird, ist das Kaufsignal aktiv. Als Trader sollte man erst kaufen, wenn sich am dritten Tag eine deutlich steigende Tendenz abzeichnet.
Fazit: Die TraderFox Börsensoftware screent nicht nur in Echtzeit nach Candlestick-Mustern, sondern zeigt Ihnen auch alle aktiven Muster nach einigen Tagen an.
![]() günstige 29€/Monat |
Candlestick-Muster systematisch handeln mit der TraderFox Börsensoftware
|